
GESCHÄFTS BEDINGUNGEN
allgemeine
agb´s
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1

DieÂse AllÂgeÂmeiÂnen GeÂschäftsÂbeÂdinÂgunÂgen gelÂten für alle Leistungen von Yourself in Flow, Bianca Winterroth. Sie werÂden VerÂtragsÂbeÂstandÂteil Ihrer Be-stellung/Buchung. Dies gilt unabhängig vom Weg Ihrer BeÂsÂtelÂlung (perÂsönÂlich, posÂtaÂlisch, per TeÂleÂfon oder onÂliÂne).
1. Yourself in Flow, Bianca Winterroth behält sich das Recht vor, dieÂse AllÂgeÂmeiÂnen GeÂschäftsÂbeÂdinÂgunÂgen zu änÂdern, woÂbei dieÂse ÄndeÂrunÂgen in
Kraft treÂten, soÂbald sie im InÂterÂnet verÂöfÂfÂentÂlicht worÂden sind. Bei OnÂliÂne-BeÂsÂtelÂlunÂgen werÂden die AllÂgeÂmeiÂnen GeÂschäftsÂbeÂdinÂgunÂgen in den Be-Â
stellÂverÂtrag einÂbeÂzoÂgen, durch den Verweis auf die Gültigkeit der AGBs im Rahmen des Bestellprozesses.
2. Die AGBs gelÂtend soÂwohl für VerÂbrauÂcher (§ 13 BGB) als auch für UnÂterÂnehÂmer (§ 14 BGB), soÂfern einÂzelÂne VorÂschrifÂten nur für UnÂterÂnehÂmer AnÂ-
wenÂdung finÂden, ist dies an entÂspÂreÂchenÂder StelÂle verÂmerkt.
3. Yourself in Flow, Bianca Winterroth erÂkennt Ihre entÂgeÂgenÂsÂteÂhenÂden oder abÂweiÂchenÂden BeÂdinÂgunÂgen nur an, wenn sie solÂchen anÂdeÂren BeÂdinÂ-
gunÂgen ausÂdrückÂlich schriftÂlich zugestimmt hat.
2
VERTRAGSSCHLUSS, VERTRAGSGEGENSTAND
1. Durch Absenden der Anmeldung/Buchung gibt der Teilnehmer / die Teilnehmerin einen verbindlichen Antrag zum Abschluss eines Vertrages mit
dem Veranstalter über die Teilnahme an einer Veranstaltung ab.
2. Der Veranstalter prüft und bearbeitet die Anmeldung (Erfolgt die Anmeldung online über die Homepage des Veranstalters, wird der Teilnehmer / die
Teilnehmerin bereits bei Anmeldung auf die Gültigkeit der AGBs hingewiesen). Der Teilnehmer / die Teilnehmerin erhält nach der Anmeldung eine
Anmeldebestätigung mit Hinweis auf die AGB, die auf der Homepage zu finden sind. Die Anmeldebestätigung dokumentiert, dass der Antrag des
Teilnehmers / der Teilnehmerin beim Veranstalter eingegangen ist und stellt die Annahme des Antrags dar.
3. Veranstaltungen (mit Ausnahme von Einzeltermine) erfordern eine Mindestteilnehmerzahl. Sollte diese nicht erreicht werden, behält sich der
Veranstalter vor die Veranstaltung abzusagen bzw. zu verlegen (siehe Punkt 6).
4. Sind bereits alle Plätze in der gewünschten Veranstaltung belegt, wird der Teilnehmer / die Teilnehmerin auf eine Warteliste gesetzt und darüber be-
nachrichtigt.
5. Der Veranstalter behält sich die Ablehnung eines Teilnehmers / einer Teilnehmerin vor.
6. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin ist zu vollständigen und wahrheitsgemäßen Angaben verpflichtet
3
PREISE/ ZUSTELLGEBÃœHREN
1. Der im InÂterÂnet oder teÂleÂfoÂnisch beÂkannt geÂgeÂbeÂne oder ausÂgehängÂte Preis ist jeÂweils für den geÂwählÂten BeÂstellÂ- und BuchungsvorÂgang verÂbindÂlich.
Auf evenÂtuÂell fehÂlerÂhaft beÂkannt geÂgeÂbeÂne PreiÂse wird vor der BeÂsÂtelÂlung hinÂgeÂwieÂsen.
2. SoÂfern SonÂderÂpreiÂse für ErÂmäßiÂgunÂgen (Wiederholer, Kinder, Kombi-Tickets usw.) geÂwährt werÂden, ist dies ebenÂfalls geÂsonÂdert ausÂgeÂwieÂsen. WerÂ
den keiÂne ErÂmäßiÂgunÂgen ausÂgeÂwieÂsen, könÂnen dieÂse auch nicht geÂwährt werÂden. Mögliche ErÂmäßiÂgunÂgen können wir Ihnen nur bei ordÂnungsÂgeÂ
mäßem NachÂweis der Ermäßigungs-Voraussetzungen geÂwähÂren. Der NachÂweis muss bei der EinÂlassÂkonÂtrolÂle erÂbracht werÂden. Wenn Sie den
NachÂweis beim EinÂlass nicht erbringen können, müssen Sie die DifÂfeÂrenz aus dem VollÂpreis und dem erÂmäßigÂten Preis naÂchÂenÂtrichÂten, um zuÂtrittsÂ
beÂrechÂtigt zu sein.
4
ZAHLUNG
Ihre ZahÂlung erÂfolgt durch Ãœberweisung. SämtÂliÂche PreiÂse und GeÂbühÂren sind sofort bei VerÂtragsÂschluss fälÂlig, es sei denn, es werden andere Fälligkei-ten auf der Rechnung ausgewiesen.
5
RÃœCKTRITT | STORNO | WIDERRUF
1. Wenn Sie nicht an der VerÂanÂsÂtalÂtung / Termin teilÂnehÂmen, müssen Sie Ihren RückÂtritt vom VerÂtrag schriftÂlich geÂgenüber Yourself in Flow, Bianca
Winterroth erÂkläÂren. Damit Ihr Rücktritt in Kraft tritt, erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung von uns an die von Ihnen in der Buchung angegebene
Email-Adresse.
2. Bei RückÂtritt/StorÂno bis zu acht WoÂchen vor VerÂanÂsÂtalÂtungsÂbeÂginn wird die SeÂminÂarÂgeÂbühr unÂter EinÂbeÂhalÂtung eiÂner BeÂarÂbeiÂtungsÂgeÂbühr von € 30,-
- erÂsÂtatÂtet. Bei RückÂtritt/StorÂno bis zu vier WoÂchen vor VerÂanÂsÂtalÂtungsÂbeÂginn wird die SeÂminÂarÂgeÂbühr unÂter EinÂbeÂhalÂtung eiÂner BeÂarÂbeiÂtungsÂgeÂbühr
von € 70,- erÂsÂtatÂtet. Evtl. vereinbarte Tagungs- oder Verpflegungspauschalen sowie vereinbarte Reise- und Ãœbernachtungskosten werden nicht
mehr erstattet. Bei RückÂtritt/StorÂno bis zu eiÂner WoÂche vor VerÂanÂsÂtalÂtungsÂbeÂginn wird die Seminargebühr unÂter EinÂbeÂhalÂtung eiÂner BeÂarÂbeiÂtungsÂgeÂ
bühr von 50% der Seminargebühr erÂsÂtatÂtet. Evtl. vereinbarte Tagungs- oder Verpflegungspauschalen sowie vereinbarte Reise- und Ãœbernachtungs-
kosten werden nicht mehr erstattet.
6
ABSAGE DER VERASTALTUNG - DURCH VERANSTALTER
1. Im FalÂle der AbÂsaÂge eiÂner VerÂanÂsÂtalÂtung werden den Teilnehmern die geÂleisÂteÂten ZahÂlunÂgen zuÂrück erstattet. VerÂsenÂdungsÂkosÂten und sonsÂtiÂge ZuÂ
satzÂgeÂbühÂren werÂden nur erÂsÂtatÂtet, wenn die AbÂsaÂge der VerÂanÂsÂtalÂtung auf VorÂsatz oder groÂber FahrÂläsÂsigÂkeit beÂruht. Alternativ kann Ihre geleiste-
te Zahlung auf Ihren Wunsch hin auch Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben werden, damit Sie Ihr Guthaben für spätere Bestellungen verwenden
können.
2. Der Veranstalter verÂpflichÂtet sich, Sie bei der Absage einer von Ihnen gebuchten Veranstaltung unverzüglich, mindestens jedoch innerhalb eines
zumutbaren Zeitraumes hierüber zu informieren. Diese Information wird über eiÂne der bei Ihrer BuÂchung geÂnannÂten AdresÂse (posÂtaÂlisch, per E-Mail,
per TeÂleÂfon usw.) nach eiÂgeÂnem ErÂmesÂsen mitgeteilt. Die ÃœberÂsenÂdung eiÂner solÂchen InÂforÂmaÂtiÂon gilt als ausÂreiÂchend. EtÂwaiÂge verÂgebÂliÂche ReiÂseÂkosÂ
ten, selbstgebuchte HoÂtelÂbuÂchunÂgen usw. werÂden nicht erstattet.
3. Für den Fall der TerÂminÂverÂleÂgung sind Sie beÂrechÂtigt, vom VerÂtrag zuÂrückÂzuÂtÂreÂten.
7
GRUNDLAGEN DER ZUSAMMENARBEIT BEI IHRER TEILNAHME AN EINER VERANTSALTUNG, EINZELSITZUNG, KÖRPERLICHEN ANWENDUNG ODER EINER MENTORING BEGLEITUNG
1. Alle Angebote umfassen hauptsächlich Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung in eigener Verantwortung, die durch
vertrauliche Gespräche, Seminare, Workshops, Vorträge, Informationen, Entspannungstechniken, Energiearbeit oder Veröffentlichungen vermittelt
werden. Mit Ihrer Teilnahme an einer Veranstaltung oder Sitzung erkennen Sie folgende Grundlagen unserer Zusammenarbeit an:
• Sie bleiben in der vollen Verantwortung für Ihr Handeln innerhalb und außerhalb des Angebots.
• Sie entscheiden über die Art, Umfang und Dauer meiner Begleitung.
• Sie bestimmen, in wie weit Sie bei Ihren persönlichen Erfahrungen und den Übungen gehen wollen.
• Sie informieren mich über akute und chronische Erkrankungen, sowie über die Einnahme von Medikamenten.
• Sie sind aufgefordert, bei körperlichen oder psychischen Erkrankungen VOR Ihrer Teilnahme an unseren Angeboten, Yourself in
Flow Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder geeigneten Fachleuten zu halten und gegebenenfalls ihre aktive Teilnahme entsprechend zu
gestalten.
• Sie sollten wissen und beachten, dass auch bei sanften Methoden unseres Angebotes unter Umständen körperliche und psychische Belastungen
auftauchen können. Trotz Ihrer und der Vorsicht des Seminarleiters bzw. Coachs | Consultants können Reaktionen und Komplikationen entstehen,
die eine ärztliche oder therapeutische Behandlung notwendig werden lässt.
8
URHEBERRECHT, ARBEITSUNTERLAGEN
1. Das vom Veranstalter oder jeweiligem Referenten / jeweiliger Referentin zur Verfügung gestellte Material unterliegt durchgängig dem Urheberrecht
des Veranstalters bzw. des Referenten / der Referentin. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht erlaubnisfrei zugelassene Verwertung bedarf der
vorherigen Zustimmung des jeweiligen Rechtsinhabers.
2. Die im Rahmen der Weiterbildungen zur Verfügung gestellten Dokumente werden nach bestem Wissen und Kenntnisstand des Veranstalters
erstellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen. Die Weitergabe von
Lehrgangsunterlagen ist nicht zugelassen.
9
WIDERRUFSRECHT FÃœR VERBRAUCHER
-
Die Angebote des Veranstalters richten sich auch an Unternehmer, also natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Sind Sie Unternehmer, gelten die folgenden Ausführungen für Sie nicht.
2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Der Gesetzgeber fordert von dem Veranstalter den nachfolgenden Hinweis für
Verbraucher:
widerrufsbelehrung
WIDERRUFSRECHT
​Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie dem Veranstalter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
ERLÖSCHEN DES WIDERRUFS
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Veranstalter mit der Ausführung der Leistung (z.B. Beginn des Seminars) mit ausdrücklicher Zustimmung bzw. auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers / der Teilnehmerin hin vor Ende der Widerrufsfrist begonnen oder der Teilnehmer / die Teilnehmerin diese selbst veranlasst hat.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen (z.B. kurzfristige Buchung/Teilnahme), so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
10
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Auf Verträge zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer / der Teilnehmerin findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
2. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
3. SollÂten Sie KaufÂmann im SinÂne des HGB sein oder Ihren stänÂdiÂgen WohnÂsitz im AusÂland haÂben, so ist der GeÂrichtsÂstand für alÂle StreiÂtigÂkeiÂten
Dingolfing/Deutschland.